
Mai ohne Welpen bedeutet Mai in Schweden. Viel haben wir geschafft, und einiges davon gibt es auf Film unter „Leben mit Collies“. Die Reise nach oben mit dem Auto, ein Besuch bei Collies vom Springmist, die Eurovision-Vorbereitung im Restaurant mit 7 Hunden und Lexies MH (Mentaltest Hund). Aber eins nach dem anderen, zuerst die Reise nach oben!
Herzlich Willkommen bei
Collies vom Seehain

Neues vom Seehain
30. April 2025
Von der Schweiz nach Schweden mit dem Auto und drei Hunden – 1800 km in 19 Stunden.
Da es in diesem Frühjahr keine Welpen gab, reisten wir Ende April nach Schweden und zu unserem Tallevika. Diesmal fuhren wir über Nacht. Gegen drei Uhr morgens nahmen wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby, überquerten einige Brücken und fuhren durch Unterwassertunnel in Dänemark, bevor wir im Morgengrauen die Öresundbrücke passierten. Am Vormittag ging es weiter durch Südschweden auf fast leeren Straßen, und um 12.30 Uhr erreichten wir unser Lieblingsbistro Picasso's Veranda, um dort die besten Krabbenbrote zu kaufen. Diese genossen wir am See, nachdem die Hunde sich von ihrem Ankunfts-Adrenalin freigelaufen hatten. Diese Reise ist im Frühling und Herbst ideal. Im Sommer kann es an der Fähre zu Wartezeiten kommen – dann ist es oft angenehmer, ganz ohne Fähre mit dem Auto durch Dänemark zu fahren. Im Winter nehmen wir gerne die Fähre von Kiel nach Göteborg und übernachten an Bord.
Klicken Sie auf das Bild für den neuesten Film. Die anderen Routen finden Sie unter „Leben mit Collies“.
12. April 2025
Lexie angekört
FCI-anerkannt
Lexie vom Seehain ist nun angekört und gemäß FCI zur Zucht zugelassen. Der Link im Bild führt zu Lexies neuer Seite unter „Zuchthündinnen“, wo alle erforderlichen Dokumente für die Zuchtzulassung zu finden sind. Dort gibt es auch Verlinkungen zu ihrem Fotoalbum sowie zum Video ihrer Ankörung in Pieterlen am 12. April 2025. Wie immer ist Lexie völlig cool geblieben. Die Aktivitäten der Personengruppen haben sie überhaupt nicht beeindruckt. Sie schaute die Wesensrichterin nur an, als diese versuchte, sie zu erschrecken, und schien sich zu fragen, was das wohl soll. Auch die Schüsse stellten kein Problem dar, und es blieben keinerlei Ängste zurück.
Vergleichen Sie das Video gerne mit meinen Aufnahmen anderer Hunde vom selben Tag in der Facebook-Gruppe des Collieclubs SCC-CCS. Man erkennt deutlich charakterliche Unterschiede zwischen den Hunden. Schade nur, dass Lexies Video – das eigentlich etwas unterhaltsamer und informativer ist – entfernt wurde und nicht als Vergleich gezeigt werden durfte. Aber hier ist es weiterhin zu finden: unter „Zuchthündinnen“ bei Lexie, in „Leben mit Collies“ und für alle, die es teilen möchten, auch auf YouTube unter Collies vom Seehain.
6. April 2025
M-Wurftreffen zum ersten Geburtstag
Isas zweiter Wurf, der M-Wurf, traf sich drei Tage nach seinem ersten Geburtstag – am 4. April in Langenthal. Fünf Welpen waren dabei – natürlich begleitet von Isa, Jawa und Lexie, die alle zur Erziehung beigetragen haben. Sie sind groß geworden, doch sie erkennen uns und ihre Geschwister wieder. Lexie, ihre drei Monate ältere Nanny, fand das Wiedersehen und das gemeinsame Spielen ganz besonders toll. Während des Spaziergangs nutzten wir die Gelegenheit, einige Elemente des Mentaltests des Schweizer Collie Clubs für die Zucht auszuprobieren. Dabei beobachteten wir das Verhalten der Hunde gegenüber Menschen in einer Gruppe. Der Spaziergang endete mit einer köstlichen Hundetorte – eine gute Gelegenheit, die unterschiedlichen Fressstile zu beobachten. Am schnellsten ist nach wie vor Mama Isa, die ihr ganzes Stück in einem Zug verschlingt. Der Tag klang auf der Piazza des Meilensteins aus – mit müden Hunden, geteilten Anekdoten und viel Hundegespräch. Ein großes Dankeschön an unsere M-Familien, die mit unseren Welpen trainieren, sie erziehen und aus ihnen richtige Hunde machen. Link im Bild zum Video (Leben mit Collies)

Collie Welpen im Einkaufswagen?
Die Colliewelpen von Seehain erleben früh aussergewöhnliche Situationen, damit sie keine Ängste entwickeln.
In Absprache mit einem grossen Einkaufszentrum lassen wir die Welpen für eine kurze Zeit die Tagesattraktion sein, indem wir sie im Einkaufswagen durch die Menschenmassen führen. Ein richtiger Hingucker für die Menschen und ein super lustiges Training für die Welpen. Solcher Erfahrung ausgesetzt zu werden stärkt das Wesen in der Entwicklung und beugt spätere Ängste vor. Zudem ist es für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis.